LIFE & ETIC
Repair Café
Aktualisiert: 12. Juli 2019
Reparieren statt wegwerfen!

Mehrmals im Jahr kann man an verschiedenen Orten im Kanton Zug defekte Gegenstände professionell raparieren lassen.
Ehrenamtliche Fachleute schauen sich vor Ort die Gegenstände genau an, ob eine Reparatur noch möglich ist oder nicht. So warten Kaffeemaschinen, Staubsauger, Audiogeräte, Fahrräder, Golfwagen, die Lieblings-Trainingsjacke usw. auf eine zweite Chance wieder Gebraucht zu werden.
Mit "Flicke.Teile.Sorg ha" gehen wir in die richtige Richtung für einen nachhaltigen Konsum, geben die Wertschätzung an unsere Gegenstände wieder zurück und tragen Sorge zu unserer Umwelt.
Am 15. Juni 2019 fanden wir den Weg nach Cham zum Fuhrwerk. Ein emsiges Treiben und Schaffen hat uns vor Ort empfangen. Viele helfende Hände kümmerten sich um diverse Kaffeemaschinen und Staubsauger, die nicht mehr richtig funktionierten und eine Schneiderin hat sich gerade einer Outdoorjacke angenommen, bei welcher der Reissverschluss klemmte. Wir haben am Eingang unser Kühlgerät, die Akkubohrmaschine und eine Handtasche erfolgreich angemeldet und durften das Warten mit einem feinen Kaffee und Stück Kuchen überbrücken. Hinter und vor den Kulissen sind viele helfende Hände, so dass jeder Kunde an diesem Tag bedient werden konnte.
Reparieren schont dein Budget und die Umwelt
Unter www.e-chline-schritt.ch findest du mehr Informationen zu Flicke.Teile.Sorg ha sowie unter www.repair-cafe-zug.ch.
In der ganzen Schweiz gibt es 124 Repair Cafés. Finde eines in der Nähe unter www.repair-cafe.ch und schenke deinen Gegenständen eine zweite Chance.