top of page
  • AutorenbildLIFE & ETIC

FASHION REVOLUTION WEEK

Aktualisiert: 5. Mai 2019


Fashion Revolution Zürich, 22. - 28. April 2019


Während der letzten Woche war in Zürich wieder die Fashion Revolution.

"Who made my Clothes?"

Das ist eine Frage, die wir uns alle stellen sollten.


Was ist eine Fashion Revolution?


Anstoss dazu hat das tragische Ereignis vom 24. April 2013 in Bangladesh gegeben, als dort die Rana Plaza Textilfabrik zusammenbrach und 1134 Menschen starben. Seither finden an diesem Datum im Rahmen der Fashion Revolution Bewegung weltweit Veranstaltungen statt, um die Menschen auf die Fragen der Nachhaltigkeit in der Welt der Mode zu sensibilisieren.


In der EU werden mehr als 80% der Kleidungsstücke weggeworfen. Meist landen diese Kleider auf Deponien oder in Verbrennungsanlagen. Fast Fashion verursacht Berge von Bekleidungsmüll, verunreinigte Abwässer und soziales Elend in den Fabrikländern.


Ich war am 27. April 2019 im Transitareal an der Freilagerstrasse 9 in Zürich. In einer Garage und einer Lagerhalle wurden die Mode- und Umweltinteressierten empfangen und es hat mich sehr beeindruckt, dass viele junge Unternehmer/Innen vor Ort waren. Ich konnte mich mit vielen über ihre Produktideen unterhalten, wo und wie produziert wird und es war sehr spannend und lehrreich.

17 Ansichten

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page